Perspective

Unternehmensverantwortung

Nachricht

Verhaltenskodex für Lieferanten: Geteiltes Versprechen, doppelt wertvoll

14. März 2025

Als Familienunternehmen verhalten wir uns so, dass auch Generationen nach uns in einem gesunden ökonomischen, ökologischen und sozialen Umfeld wirtschaften können. Damit dieser Anspruch jenseits der Planzer-Gruppe weiterlebt, haben wir einen Verhaltenskodex für Lieferanten konzipiert. Als verbindliche Richtlinie erklärt dieser Kodex unser Verständnis von Nachhaltigkeit zur (Gross-)Familiensache.

Kräfte bündeln und vervielfachen

Wirtschaftlich effizient, sozial fair und ökologisch tragfähig – so definieren wir als Schweizer Familienunternehmen den Begriff Nachhaltigkeit. Diese Werte sollen sich über unsere Wertschöpfungskette hinaus entfalten. Deshalb haben wir die Grundprinzipien für die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern in einem Verhaltenskodex festgehalten. Mit diesem Regelwerk möchten wir einerseits ein einheitliches Werteverständnis etablieren. Andererseits trägt der Verhaltenskodex dazu bei, dass sich unsere Geschäftspartner und Zulieferfirmen noch stärker für umweltbezogene, gesellschaftliche und unternehmerische Nachhaltigkeit engagieren und unsere gruppenweiten Bemühungen in ihren Geschäftsalltag weitertragen.

Unser Ansatz

Mit unserem Verhaltenskodex für Lieferanten stellen wir sicher, dass alle, die mit uns zusammenarbeiten, den gleich hohen Anspruch an die messbaren Standards der Nachhaltigkeit verfolgen und in ihren Prozessen konsequent umsetzen. Dieser gemeinsame Ansatz beeinflusst die gesamte Wertschöpfungskette positiv. Der Verhaltenskodex ist bindend und Bestandteil jeder Kooperationsvereinbarung. Indem unsere Lieferanten ihn unterzeichnen, verpflichten sie sich zu einer ökologischen, sozialen und ökonomischen Verantwortung mit diesen Schwerpunkten:

  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen
  • Faire Arbeitsbedingungen & Schutz der Menschenrechte
  • Transparente Geschäftsbeziehungen

Nachweis und Ideen gefragt

Regeln sind meist nur so stark, wie sie befolgt werden. Deshalb verlangen wir von unseren Lieferan-ten punktuell den Nachweis, dass sie unseren Verhaltenskodex einhalten. Dazu müssen sie uns auf Anfrage transparent machen, welche Aspekte des Kodex sie nicht oder nur teilweise einhalten. Bei Bedarf führen wir Kontrollen und Inspektionen durch oder geben solche bei unabhängigen Dritten in Auftrag. Zudem ermutigen wir unsere Lieferanten, sich mit innovativen Ideen sozial, wirtschaftlich oder ökologisch zu verbessern. Im engen Dialog und mit gebündelter Innovationskraft schöpfen wir so das Potenzial eines nachhaltigen Miteinanders noch besser aus.

Für die Zukunft unterwegs

Nachhaltigkeit ist längst kein Marketingthema mehr . Sie ist ein Wettbewerbsfaktor für Unternehmen . Mit einer ganzheitlichen Perspektive und Handhabung in der Praxis weiten wir unser Streben nach verantwortungsvollen Beschaffungspraktiken sowie einer ethisch vertretbaren und gesetzeskonformen Geschäftstätigkeit auf unser vor- und nachgelagertes Geschäftsumfeld aus. Dieses binden wir in eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema ein. So stellen wir sicher, dass sich unsere Zulieferfirmen genau wie wir kontinuierlich weiterentwickeln und Veränderungen weitsichtig adressieren.

Ähnliche Beiträge