Planet

Innovation, Kreislaufwirtschaft

Reportage

Planzer und Fischer Papier schliessen den Kreis - und verleihen dem Trägerpapier ein zweites Leben

9. Oktober 2025

Etiketten sind aus der Logistik nicht wegzudenken. Demnach ist es auch das silikonbeschichtete Trägermaterial nicht. Üblicherweise wird dieses als Abfall verbrannt, was die Umwelt stark belastet. Darum haben wir von Planzer unser Nachhaltigkeitsstreben mit dem Recycling-Service von Fischer Papier kombiniert. Von diesem Schulterschluss profitieren alle Beteiligten – ganz besonders die Umwelt.

Die Fischer Papier AG ist ein familiengeführtes Schweizer KMU mit rund 300 Mitarbeitenden und Wurzeln bis ins Jahr 1926. Als führender Anbieter von über 15’000 Artikeln in den Bereichen Papier, Verpackungsmaterialien sowie Werbetechnik- und Druckprodukte beliefert das Unternehmen von zwei Standorten in der Schweiz Kunden zuverlässig mit hochwertigen Materialien und individuellen Lösungen. Fachkompetenz, persönliche Betreuung und gelebte Nachhaltigkeit prägen das Unternehmen seit Generationen.

Praktisch, aber nicht ganz umweltfreundlich

Jeder braucht sie, keiner denkt sich etwas dabei: Etiketten. Ob im Lager, Umschlag oder Versand: Die zuverlässige Kennzeichnung von Paketen und Transportgütern mit informationsreichen Etiketten schafft Sicherheit und Schnelligkeit und erfüllt erst noch den wachsenden Anspruch an das Individualisieren von Versandeinheiten. Allein an unserem Standort in Härkingen verbrauchen wir jährlich 40 Millionen Etiketten zur Beschriftung von Artikeln, Aktionsverpackungen die wir für den Detailhandel vorbereiten und alle weiteren Sendungen die das Haus verlassen. Das grosse Aber: Etiketten kleben auf silikonbeschichtetem Trägermaterial und dieses wird normalerweise als Restmüll verbrannt, was der Umwelt erheblich schadet.

Zurück in den Kreislauf

Das geht besser. So ist in Härkingen die Idee entstanden ein neues Angebot von Fischer Papier „Recycling von silikonbeschichtetem Trägerpapier“ in Anspruch zu nehmen und zu testen. Die Idee wurde in Zusammenarbeit mit unserem internen Innovationsprogramm „Planzer Werkbank“ angegangen und umgesetzt. Partnerschaftlich und unkompliziert sind wir in einer frühen Phase auf den Zug aufgesprungen und nutzen nun dieses Angebot – aus Überzeugung. Der Prozess stellt ein Paradebeispiel für weitsichtige Kreislaufwirtschaft dar und ermöglicht es den Produktlebenszyklus der Materialeien zu verlängern.

  • Fischer Papier stellt uns spezielle Container im Euro-Pal-Format bereit.
  • Darin sammeln wir in Härkingen und inzwischen auch in Villmergen das silikonbeschichtete Trägermaterial. Dabei stellen wir sicher, dass keine Papiere mit noch anklebenden Etiketten in die Behältnisse gelangen.
  • Ist ein Container voll, so informiert das Personal den Recycling-Service von Fischer Papier.
  • Fischer Papier plant die Abholung in ihre Standardrouten ein und holt die Container in der Regel direkt am Folgetag an unseren Standorten ab. Damit entfallen unnötige Leerfahrten.
  • Um das Material zu verdichten, hat Fischer Papier in einen hochtechnisierten Schredder investiert. Dieser maximiert zukünftig die Verdichtung des Trägermaterials in den Sammelbehältern und kann dadurch mehr Material verarbeiten.
  • Nun kommt das verdichtete Material zu einem Papierproduzent von Fischer Papier. Dort wird es in Spezialanlagen mit innovativen Technologien vom Silikon befreit und rezykliert.
  • Das Recyclingpapier gelangt zurück in die Schweiz, wo es Druckereien zu beispielsweise Papiereinkaufstaschen oder auch Packpapier verarbeiten.
  • Endkunden können die Produkte im Detailhandel erstehen.

Win-Win-Win

Die Kooperation bietet allen Involvierten nachhaltige Vorteile. Wir von Planzer sparen Kosten für die Entsorgung und können diese finanziellen Mittel in die Modernisierung unserer Prozesse investieren. Fischer Papier optimiert mit ihrem Recycling-Service die Routenplanung und lastet so die Flotte besser aus: Bei der Hinfahrt liefert die Papierspezialistin die Etikettenrollen an, auf der Rückfahrt nimmt sie das Recyclingmaterial mit. Die Umwelt wiederum ist dankbar, dass sie weniger schadhafte Emissionen aus unnötigen Leerfahrten und aus der Verbrennung von Silikon aufnehmen muss. «Der Schulterschluss mit Fischer Papier ist ein positives Beispiel partnerschaftlicher Zusammenarbeit und zeigt, dass im Bereich der Verlängerung von Produktlebenszyklen noch viel Potential besteht», bestätigt auch Anna Baschung  von unserer Planzer Innovationsabteilung Werkbank.

«Der Kontakt und die Zusammenarbeit mit Fischer Papier sind unkompliziert – wir teilen gleiche Werte und haben mit ihnen einen kompetenten und innovativen Partner.»

Roman Roth, Produktionsleiter Planzer Härkingen

Stärken addieren, Wirkung multiplizieren

Mit Fischer Papier haben wir ein Partnerunternehmen gefunden, das die Werte unseres Schweizer Familienbetriebs mitträgt, in diesem Fall sogar wörtlich. Wir zeigen beide Mut zur Innovation und neuen Dienstleistungen, jeder in seinen Kernkompetenzen. Daraus gehen pragmatische Lösungen hervor, die ökologisch sinnvoll und ökonomisch machbar sind. Das Recycling von silikonbeschichtetem Trägermaterial macht deutlich: Hier sind bodenständige Macher mit Weitblick am Werk.

Kleine Taten, grosse Tatkraft

Zwar sind Etiketten nur ein winziger Bestandteil der gesamten Wertschöpfung in der Logistik. Allerdings führen wir mit dem Recycling des silikonbeschichteten Trägermaterials dem Wirtschaftskreislauf den wichtigen Wertstoff Papier wieder zu. Ganz nach dem Motto: Im Kleinen Grosses bewirken. So tragen wir gemeinsam mit Fischer Papier wesentlich zu einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft bei. Dass sich der Funke zu dieser Innovation im Haus Planzer entzündet hat, ist kein Zufall. Mit der Planzer Werkbank evaluieren und fördern wir innovative Ideen und neuartige Ansätze aus unseren Filialen. Anschliessend verwandeln wir sie in kleine Alltagsverbesserungen oder – wie in diesem Fall – in wertschöpfende Innovationen (vgl. Blogbeitrag «Mit Ideen an die Werkbank»).

«Mit Planzer setzen wir Kreislaufwirtschaft pragmatisch um. Wir halten wertvolle Materialien im Kreislauf, können Ressourcen schonen und gemeinsam nachhaltig wirken.»

Thomas Zerwes, Leiter Verpackung Fischer Papier
Filiale Villmergen nutzt das Recycling-Angebot von Fischer Papier
Filiale Villmergen
Härkingen Planzer Recycling Angebot von Fischer Papier
Filiale Härkingen

Ähnliche Beiträge